Dräger, Jürgen Lutz
Prof. Dr. med. Dipl.-Ing
fon: +49 3831 311694
fxn: +49 3831 311695
eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Seit mehr als 24 Jahren bin ich in einem überaus erfolgreichen Team als Arzt und Ingenieur für die interdisziplinären Studieninhalte auf den Gebieten der Medizin und Ingenieurswissenschaften zuständig. Meine praktische Berufserfahrung basiert auf Entwicklungstätigkeiten im Bereich der Elektromedizin bei Hewlett Packard (heute Philips), seinerzeit ein international führender Anbieter für diagnostische Medizinprodukte (Patientenmonitore, Ultraschallgeräte usw.). Bei der Fresenius AG war ich vor meiner Berufung als Professor der Leiter der Abteilung klinische Prüfung und Regulatory Affairs (Director of Clinical Evaluation und Regulatory Affairs). Diese langjährige Berufspraxis erlaubt mir, meinen Kunden und Partnern anschaulich und praxisbezogen die Konzepte und Lösungen für ihrer Probleme (siehe Navigationspunkt MDR-Beratungen) aufzuzeigen. Meine Forschungsinteressen liegen in dem interdisziplinären Anwendungsgebiet aktiver Medizinprodukte an der Schnittstelle von Mensch und Technik. So bin ich neben meiner Beratungstätigkeit gefragt als freier Gutachter bei klinischen Bewertungen von Medizinprodukten und zur regulatorischen Problemen im Zusammenhang mit der MDR-Einführung.
Lebenslauf im Überblick
- Geburt in Nalbach/Saar und Schulbesuch in Nalbach und Dillingen an der Saar
- verheiratet mit Friederike Börner-Dräger, drei Kinder
- Facharbeiterausbildung zum Nachrichtengerätemechaniker und danach zum Funkelektroniker bei der Firma AEG Telefunken in Eiweiler/ Ulm (1974 bis 1978)
- Studium zum Diplom-Ingenieur für Biomedizinische Technik an der Fachhochschule Gießen-Friedberg und an der Harvard School of Public Health in Boston (USA); (1981 bis 1985)
- Beschäftigung als Diplomingenieur für biomedizinische Technik im Bereich Medizinelektronik bei der Firma Hewlett Packard in Böblingen (1985 bis 1993)
- Studium der Medizin an der Universität Tübingen; erstes, zweites und drittes medizinische Staatsexamen, Ärztliche Prüfung und Promotion zum Dr. med. an der Universität Tübingen (1988 bis 1995)
- Lehrbeauftragter im Fachbereich Technisches Gesundheitswesen an der Fachhochschule Gießen-Friedberg (1985 bis 1997)
- Abteilungsleiter der wissenschaftlich-administrativen Abteilung für klinische Prüfung und Gerätezulassungen von Medizinprodukten bei der Firma Fresenius AG in Bad Homburg (1995 bis 1997)
- Professor im Lehrgebiet Messtechnik und Messverfahren in der Medizin an der Hochschule Stralsund (HOST) (seit 1997 bis heute)
- Berater und Gutachter auf dem Gebiet klinischen Bewertung und Zulassung von Medizinprodukten (MPG, MDR); (seit 1997 bis heute)
- Aufbau des ersten bundesweiten Gesundheitsregisters für extrakorporale Blutwäsche als Geschäftsführer der gemeinnützigen QUASA gGmbH in Stralsund (2001 bis 2004)
- Vorstand im Institut für Angewandte Informatik e.V. an der Hochschule Stralsund (seit 2000 bis heute)
- Vorstand im Hochschullehrerbund Mecklenburg-Vorpommern e.V. (www.hlb-mv.de); (seit 2000 bis heute)
- Mitglied im Landesbeirat Telemedizin am Sozialministerium Mecklenburg-Vorpommern (2007 bis 2012)
- Prorektor für Forschung und Entwicklung der Hochschule Stralsund (2008 bis 2012)
- Mitglied im Kuratorium Gesundheitswirtschaft des Landes Mecklenburg-Vorpommern (2012 bis 2013)